
Uhu mit Gehirnerschütterung lernt wieder fliegen
Eulen- und Greifvogelstation Haringsee pflegt verletzten Vogel
Haringsee - Noch sehr benommen war ein Uhu, den die von VIER PFOTEN geführte Eulen- und Greifvogelstation Haringsee vor wenigen Tagen übernommen hat: Er hatte eine Gehirnerschütterung, eine Verletzung an einem Auge und eine Prellung im Bereich seines Schultergürtels. Jetzt erholt er sich und lernt nach seinem Unfall wieder fliegen.
„Wir wissen nicht, ob der Uhu gegen eine Fensterscheibe, ein Auto oder ein anderes Hindernis geflogen ist. Er wurde in einem Garten in Eibesthal am Boden liegend gefunden und zu uns gebracht. Er war so desorientiert, dass wir ihn mit der Hand füttern mussten“, sagt Dr. Hans Frey, wissenschaftlicher Leiter der EGS.
Nach einigen Tagen intensiver Pflege und Medikamentengabe hat sich der Uhu nun einigermaßen erholt. Die EGS konnte ihn aus seiner Krankenbox in eine Voliere übersiedeln.
„Mittlerweile gelingt es ihm schon, die oberen Sitzstangen in seinem Gehege fliegend zu erreichen. Aber die Prellung im Schulterbereich macht ihm schon noch ein bisschen Probleme, deshalb muss er noch eine Weile bei uns bleiben. Aber wir hoffen, dass er sich vollständig erholen wird und wir ihn dann wieder freilassen können“, sagt Dr. Frey.
In der von VIER PFOTEN geführten Eulen- und Greifvogelstation Haringsee konnte im Jahr 2024 2.842 Tieren geholfen werden. Alle jungen Eulen und Greifvögel wurden, wenn möglich, durch Ammeneltern der gleichen Art großgezogen und zu 90%wieder freigelassen. Die EGS ist die einzige Pflegestation, in der Jungvogelfindlinge durch Ammen derselben Vogelart, also in einem natürlichen Familienverband, großgezogen werden können. Dadurch werden die schädlichen Folgen einer Handaufzucht vermieden. Auch Otter, Igel, Eichhörnchen, Feldhasen und andere Kleinsäuger wurden fachmännisch versorgt und, wenn möglich, wieder in die Natur entlassen.
Verfolgen Sie unsere Arbeit
Mehr Informationen zur EGS finden Sie auf www.eulen-greifvogelstation.at oder jeweils aktuell auf Facebook.
Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freund:innen in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemäßer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen. Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. www.vier-pfoten.at
Informationen dazu und zu weiteren VIER PFOTEN Aktivitäten erhalten Sie laufend und, wann immer möglich, in Echtzeit auf unseren Social Media Kanälen:
Instagram, Facebook, WhatsApp, Twitter/X, Youtube und Linkedin